Im Rahmen der letzten Hausberatungen hat die FDP-Fraktion beantragt, dass die Stadt Korntal-Münchingen ihren RegioRad-Vertrag nächstmöglich, d. h. mit Wirkung Ende 2026 kündigt, wenn sich die Anzahl der Nutzer bis Ende 2025 nicht mindestens verdoppelt. Die Leistungen bzw. die Kosten für RegioRad werden unter Service- und Kostenaspekten zunehmend kritisch gesehen. Mehrere Städte haben den Vertrag bereits mangels Wirtschaftlichkeit bereits gekündigt. In Korntal-Münchingen nutzen 120-140 Kunden den Service. Die jährlichen Kosten belaufen sich auf € 30.000, davon trägt die Stadt €17.000. D. h. jeder Kunde in unserer Stadt wird jedes Jahr mit €200-250 subventioniert. Die Stadtverwaltung hat Prüfung der Thematik zugesagt. Wir halten eine weitere Subventionierung Einzelner in dieser Größenordnung für nicht gerechtfertigt. Das Beispiel zeigt wieder einmal, dass gut gemeint nicht immer gut gemacht ist. Subventionen mit der Gieskanne sind der falsche Weg um die Energiewende zu bewerkstelligen.